Die Joseph-Haas-Gesellschaft

Die Joseph-Haas-Gesellschaft bemüht sich um die Verbreitung seines Werkes. Die Werke sind in der Regel beim Schott-Verlag verlegt. Der Nachlaß in bezug auf Autographen und Korrespondenz befindet sich in der Musikabteilung der Bayerischen Staatsbibliothek. Die wissenschaftliche Forschung über sein Leben, sein Werk und seine Bedeutung für das Musikleben sind ein besonderes Anliegen. Dazu wird ein Mitteilungsblatt herausgegeben, das den Mitgliedern kostenlos zugesandt wird. Außerdem können über die Joseph-Haas-Gesellschaft CDs verbilligt bestellt werden. Die Joseph-Haas-Gesellschaft initiiert oder organisiert Konzerte und Veranstaltungen mit seinen Werken und denen seines Umkreises (Schüler, Zeitgenossen, seiner Kunst nahestehende lebende Komponisten). Ein Gesamtwerk- verzeichnis kann beim Schott-Verlag oder bei der Joseph-Haas-Gesellschaft kostenlos angefordert werden.

Wir wollen auf diesem Wege alle bitten, der Joseph-Haas-Gesellschaft die Aufführung von Werken mitzuteilen, damit wir diese in den Veranstaltungskalender aufnehmen können. Wenn Sie sich für das Werk von Joseph Haas interessieren, können Sie ein Werkverzeichnis kostenlos bei uns oder beim Schott-Verlag anfordern. Die Joseph-Haas-Gesellschaft ist bei der Beschaffung von Noten behilflich. Wir beraten Sie auch gerne bei der Auswahl der Werke. Für diejenigen, die tiefer einsteigen wollen, können wir Artikel aus den Mitteilungsblättern der Joseph-Haas-Gesellschaft übermitteln. Kontaktieren Sie uns.

Pressemitteilungen

Fantasievolle Wendungen –
Joseph Haas zwischen russischer Seele und
argentinischem Tangogefühl

Es ist sehr verdienstvoll, dass sich die Joseph-Haas–Gesellschaft um das Werk des in Maihingen geborenen Komponisten Joseph Haas annimmt und regelmäßig auch an den Rieser Kulturtagen an ihn erinnert. Mit dem Saal des Schlosses Reimlingen fand sich wieder einmal ein Raum, der für Klavierabende im intimen Rahmen geeignet ist, dazu aber auch mit Gerit Lense […]

weiterlesen

Diogenes Quartett spielt Streichquartett op. 50 im Großen Ahnensaal von Schloss Schwarzenberg

In zweierlei Hinsicht stellte das Schwarzenberger Schlosskonzert, das am vergangenen Samstag in Zusammenarbeit mit der Joseph-Haas-Gesellschaft veranstaltet wurde, eine Besonderheit dar: Es ermöglichte die Begegnung mit einer der renommiertesten jungen Streichquartett-Formationen unserer Tage und es bot, dem eigentlichen Konzert vorausgehend, einen Vortrag mit Musikbeispielen. Wolfgang Haas, Enkel von Joseph Haas (1879 – 1960), präsentierte seinen […]

weiterlesen