Die Joseph-Haas-Gesellschaft

Die Joseph-Haas-Gesellschaft bemüht sich um die Verbreitung seines Werkes. Die Werke sind in der Regel beim Schott-Verlag verlegt. Der Nachlaß in bezug auf Autographen und Korrespondenz befindet sich in der Musikabteilung der Bayerischen Staatsbibliothek. Die wissenschaftliche Forschung über sein Leben, sein Werk und seine Bedeutung für das Musikleben sind ein besonderes Anliegen. Dazu wird ein Mitteilungsblatt herausgegeben, das den Mitgliedern kostenlos zugesandt wird. Außerdem können über die Joseph-Haas-Gesellschaft CDs verbilligt bestellt werden. Die Joseph-Haas-Gesellschaft initiiert oder organisiert Konzerte und Veranstaltungen mit seinen Werken und denen seines Umkreises (Schüler, Zeitgenossen, seiner Kunst nahestehende lebende Komponisten). Ein Gesamtwerk- verzeichnis kann beim Schott-Verlag oder bei der Joseph-Haas-Gesellschaft kostenlos angefordert werden.

Wir wollen auf diesem Wege alle bitten, der Joseph-Haas-Gesellschaft die Aufführung von Werken mitzuteilen, damit wir diese in den Veranstaltungskalender aufnehmen können. Wenn Sie sich für das Werk von Joseph Haas interessieren, können Sie ein Werkverzeichnis kostenlos bei uns oder beim Schott-Verlag anfordern. Die Joseph-Haas-Gesellschaft ist bei der Beschaffung von Noten behilflich. Wir beraten Sie auch gerne bei der Auswahl der Werke. Für diejenigen, die tiefer einsteigen wollen, können wir Artikel aus den Mitteilungsblättern der Joseph-Haas-Gesellschaft übermitteln. Kontaktieren Sie uns.

Pressemitteilungen

Freitag, 11.12.2015, 19.30 Uhr Evangelische Himmelfahrtskirche München-Sendling „Christnacht“ op.85 Weihnachstliederspiel von Joseph Haas Akademischer Gesangsverein Junges Orchester des AGV Leitung: Thomas Hefele

weiterlesen

Konzert der Rieser Musikschule

Dienstag, 27.05.2014, 19:30 Uhr Raiffeisen-Volksbank Ries, Genosaal, Nördlingen, Bei den Kornschrannen 4 und 5 Klavier- und Kammermusik der Rieser Komponisten Joseph Haas und Antonio Rosetti Klavierwerke von Joseph Haas aus den Sammlungen „Wichtelmännchen“ op. 26, „Hausmärchen “ op. 35, „Klangspiele“ op. 99 und der Sonatine d-Moll op. op. 94 Nr. 2 und der Sonate a-Moll […]

weiterlesen

Violinsonate

  Hochschule für Musik und Theater München Arcisstraße 12 Großer Konzertsaal   Karl Amadeus Hartmann u.a. Joseph Haas: Sonate h-Moll für Violine und Klavier op. 21   Karl Amadeus Hartmann war Schüler von Joseph Haas. Obwohl das Verhältnis zwischen Lehrer und Schüler nicht ungetrübt war (Hartmann lehnte die „konservative“ Lehrmethode von Joseph Haas ab), so […]

weiterlesen

Erzabtei St. Ottilien

Marienkonzert am 1. Juni 2013, 15:30 Uhr Erzabtei St. Ottilien Kirchplatz 1, 86941 St. Ottilien   u.a. Joseph Haas: Marianische Kantate op. 112 Mitwirkende: Münchner Frauenchor unter der Leitung von Frau Katrin Wende-Ehmer, Monika Lichtenegger (Sopran), Martina Koppelstetter (Alt), Norbert Düchtel (Orgel).   Eine CD mit dem Werk und diesen Künstlern wurde im November 2012 […]

weiterlesen